AGB
NUTZUNGSVEREINBARUNG
Mit dem Erwerb eines Personal Training Stundenkontingentes, einer Trainingskarte, einer BLN.Athletics Mitgliedschaft oder eines Drop-in Tarifes kommt der Vertrag über die vereinbarten Leistungen zustande. Nach Zahlungseingang können die Leistungen von BLN.Athletics im vereinbarten Umfang genutzt werden. Zusätzlich gilt dies auch für die Nutzung der Dienstleistungen über Aggregator-Plattformen wie Eversports oder andere Partnerdienste, über die Mitgliedschaften, Buchungen und Zahlungen abgewickelt werden. Mit dem Account bei Aggregatoren und Eversports können online Termine vereinbart werden. Personal Training Termine können nur persönlich und in den Zeiten vereinbart werden, in denen keine BLN.Athletics Kurse stattfinden. Eine Mitgliedschaft, eine Trainingskarte oder ein Drop-in Tarif berechtigen die Teilnahme an den BLN.Athletics Gruppentrainings im vereinbarten Umfang, kostenpflichtige Spezialkurse sind davon ausgenommen. Nach Zahlungseingang können die von BLN.Athletics angebotenen Leistungen im vereinbarten Umfang genutzt werden. Die Kurstermine werden auf der Internetseite (www.blnathletics.de) sowie über die Eversports App und andere Partnerplattformen aktuell bekannt gegeben. BLN.Athletics behält sich vor, an allen gesetzlichen Feiertagen und an bis zu weiteren 10 Tagen im Jahr wegen Renovierung oder anderen dringenden betrieblichen Erfordernissen zu schließen, ohne dass es den Kunden berechtigt, seine Leistungen zu kürzen. Die Termine werden den Mitgliedern rechtzeitig im Voraus online mitgeteilt. Die Teilnehmeranzahl der Kurse ist limitiert, weshalb eine vorhergehende online Anmeldung für die Kursteilnahme vorausgesetzt wird. Die Anmeldung für ein Gruppentraining ist aufgrund der geringen Teilnehmerzahlen verbindlich (siehe unten: „Stornierung“).
ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
Die Zahlung für die vereinbarten Leistungen erfolgt im Voraus; bei einer Mitgliedschaft werden die Beiträge ausschließlich per SEPA Lastschriftmandat eingezogen, Trainingskarten (10er, PT etc.) können auch online oder vor Ort mit Karte bezahlt werden. Drop-in Tarife müssen ebenfalls im Voraus, online oder vor Ort bezahlt werden. Für Mitgliedschaften ermächtigt der im Lastschriftmandat eingetragen Kontoinhaber BLN.Athletics, die Beiträge von seinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weist der Kontoinhaber sein Kreditinstitut an, die von BLN.Athletics auf sein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. BLN.Athletics verwendet Eversports und Stripe (Zahlungsanbieter), um Mitgliedschaften zu verwalten und abzurechnen. Dies umfasst auch den Einzug der Mitgliedsbeiträge. Hierfür benötigt Eversports eine Bestätigung, um die automatischen Mitgliedsbeitragszahlungen aktivieren zu können. Der Vertragspartner verpflichtet sich daher mit Abschluss der Mitgliedschaft, diese Bestätigung in der dafür versendeten Email durch Klick auf entsprechenden Link zu erteilen. Im Falle jeder mangels Deckung oder unberechtigten Widerrufs nicht eingelösten oder zurückgereichten Lastschrift ist BLN.Athletics berechtigt, die für die Bankrücklast und die Bearbeitung entstehenden Kosten in Höhe von 10,00€ zu berechnen und diese mit der nächsten Lastschrift automatisch einzuziehen.
STORNIERUNG
Personal Training Termine können bis 24 Stunden vor Beginn des jeweiligen Termins kostenlos storniert werden. Die stornierte Stunde wird dem Stundenkontingent automatisch wieder gutgeschrieben. Bei zu später Stornierung wird das Kontingent um die jeweilige Stunde belastet. Gruppentraining Termine können je nach Kursart online bis 24 bzw. 6 Stunden vor Beginn des jeweiligen Termins storniert werden. Werden innerhalb eines Monats 3 gebuchte Termine nicht fristgerecht abgesagt, behält sich BLN.Athletics als Sanktion vor, alle bis zu diesem Zeitpunkt getätigten Vorausbuchungen des Vertragspartners zu löschen. Dem Vertragspartner bleibt es unbenommen, dann erneut verfügbare Termine zu buchen. BLN.Athletics behält sich vor, Gruppenkurse abzusagen, die 1 Stunde vor Kursbeginn nur 3 Teilnehmer haben.
TEILNAHME
Für eine sichere Teilnahme an sämtlichen Kursangeboten von BLN.Athletics ist jedes Neumitglied (Vertrag oder Trainingskarte) verpflichtet, die angebotenen “Fundamentals“ zu absolvieren. Neumitglieder, die in einer anderen CrossFit Box ein Einsteigerprogramm absolviert haben oder dort bereits mindestens 3 Monate trainiert haben, können, nach persönlicher Rücksprache und Einschätzung des Head Coaches, die “Probetrainings/Fundamentals“ überspringen. Drop-ins sind Gäste aus anderen CrossFit Boxen, sie dürfen nur mit ausreichender Erfahrung ohne Besuch der “Probetrainings/Fundamentals“ an den Gruppenkursen teilnehmen. Der Drop-in Kunde erklärt mit Unterzeichnung des Drop-in Formulars, dass er in einer anderen CrossFit Box ein Probetraining / Einsteigerprogramm absolviert oder dort bereits mindestens 3 Monate trainiert hat. Im sog. „Open Gym“ findet kein angeleitetes oder beaufsichtigtes Training statt, es wird lediglich die Nutzung der Fläche und Geräte ermöglicht. Auch für die Probetrainings und das Open Gym ist zwingend eine online Buchung erforderlich und zählt auch für Trainingskartenbesitzer als regulärer Login. Es wird allen neuen Mitgliedern empfohlen, ihre Sporteignung vor Beginn des Trainings durch einen Arzt überprüfen zu lassen, insbesondere bei bestehenden gesundheitlichen Einschränkungen oder Vorerkrankungen.
LEISTUNGSUMFANG MITGLIEDSCHAFT
Bei einer unlimitierten Mitgliedschaft kann der Vertragspartner täglich pro Kurskategorie 1 Buchung vornehmen oder das „Open Gym“ nutzen, jedoch ist auch hier eine online Buchung erforderlich. Kostenpflichtige Spezialkurse sind nicht in der unlimitierten Mitgliedschaft enthalten. Bei limitierten Mitgliedschaften kann der Vertragspartner entsprechend des vereinbarten wöchentlichen /monatlichen Stundenkontingentes die BLN.Athletics Kurstermine in Anspruch nehmen. Bei einer 2x/Woche Mitgliedschaft können 2 Kurse pro Woche gebucht werden, usw. Nicht gebuchte Termine verfallen am Ende der jeweiligen Woche (Sonntag, 24:00 Uhr) und können nicht in Folgewochen übertragen werden. Die Mitgliedschaft ist personengebunden und daher nicht übertragbar (außer im Falle des Wechsels des Vertragspartners, s.u. „Übertragung der Mitgliedschaft“).
TRAININGSKARTEN
Mit dem Erwerb einer 10er Karte können 10 Gruppentrainings (=10 Logins) in einem Zeitraum von sechs Monaten gebucht werden. Nach Ablauf der Gültigkeitsdauer verfallen ungenutzte Logins. Die Trainingskarten sind personengebunden und daher nicht übertragbar. DROP-IN TARIFE Mit dem Erwerb einer Single Session kann 1 Gruppentraining oder 1 Open Gym Training gebucht werden. Der Drop In ist personengebunden und daher nicht übertragbar.
PAUSIERUNG / AUSSERORDENTLICHE KÜNDIGUNG MITGLIEDSCHAFt
Bei Verhinderung des Mitglieds von mehr als einem Monat Dauer infolge Krankheit, Schwangerschaft oder Wehrdienst kann der Vertrag gegen Vorlage einer ärztlichen bzw. behördlichen Bescheinigung für die Dauer der Verhinderung stillgelegt werden, dabei können jedoch nur ganze Monate (1,2,3 etc.) pausiert werden, nicht wochenweise. Das Datum des Pausenbeginns ist dabei beliebig (Beispiel: 1 Monat Pause vom 15.2. bis 14.3.) Die Laufzeit des Vertrages verlängert sich automatisch um den Zeitraum der Stilllegung. Der Antrag auf Stilllegung ist schriftlich innerhalb eines Monats nach Beginn bzw. Kenntnis der Krankheit/Sportunfähigkeit zu stellen. Bei Umzug in eine andere Stadt kann die Mitgliedschaft gegen Vorlage einer Anmeldebestätigung der jeweiligen Stadt zum jeweiligen Ende eines Vertragsmonats gekündigt werden. Bei Verhinderung des Trainierenden von mehr als einem Monat Dauer infolge Krankheit/Sportunfähigkeit oder vorübergehender Abwesenheit vom Wohnort, wird die Dauer der Gültigkeit der Trainingskarte um die entsprechende Pause verlängert. Der Antrag auf Verlängerung ist schriftlich innerhalb eines Monats nach Kenntnis der Krankheit/Sportunfähigkeit bzw. Kenntnis der bevorstehenden Abwesenheit zu stellen. LAUFZEIT DER MITGLIEDSCHAFT Die Erstlaufzeit der Mitgliedschaft beträgt entweder 1 Monat oder 6 Monate. Die Mitgliedschaft ist von beiden Seiten mit einer Frist von 2 Wochen oder 2 Monaten zum Ende der geschlossenen Erstlaufzeit kündbar. Die Kündigung hat schriftlich gegenüber BLN.Athletics – LBJ Berlin GmbH, Kaskelstraße 21, 10317 Berlin, zu erfolgen. Erfolgt keine fristgemäße Kündigung verlängert sich der Vertrag automatisch um die Dauer des vereinbarten Vertragsverhältnisses. Die Kündigungsfrist beträgt dann für beide Seiten erneut 2 Wochen bzw. 2 Monate zum jeweiligen Vertragsende. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt davon unberührt. Übertragung der Mitgliedschaft Eine Übertragung oder der Verkauf der Mitgliedschaft ist nur nach Rücksprache mit BLN.Athletics und nur an Personen möglich, die noch nicht Mitglied bei BLN.Athletics sind oder waren. Für die Bearbeitung der Übertragung berechnet BLN.Athletics einmalig 50,00 Euro. Eine Übertragung von Trainingskontingenten ist nicht möglich (Siehe Trainingskarten).
UPGRADE DER MITGLIEDSCHAFT
Ein Upgrade auf ein höheres Mitgliedschaftsmodell ist während der Vertragslaufzeit zum Ende eines jeden Vertragsmonats möglich. Die Vertragslaufzeit von 6 Monaten beginnt dann neu. Ein Downgrade auf ein geringeres Mitgliedschaftsmodell ist nur zum Ende der 6-monatigen Vertragslaufzeit mit einer Kündigungsfrist von 2 Monaten vor Vertragsende in schriftlicher Form (Email oder Post) möglich.
GESUNDHEIT
Da es sich bei BLN.Athletics um ein hochintensives leistungsorientiertes Training handelt, empfiehlt BLN.Athletics allen Personen, die die Leistungen von BLN.Athletics nutzen wollen, ihre Sporteignung bei einem Arzt ihrer Wahl überprüfen zu lassen. Personen mit Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems sowie Personen mit Schäden oder Verletzungen am Bewegungsapparat wird geraten, vor Beginn des Trainings zuerst durch eine geeignete Physiotherapie ihre Sporttauglichkeit in vollem Umfang wiederherzustellen.
HAFTUNG
BLN.Athletics haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit und bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. BLN.Athletics haftet ferner für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen; soweit danach für Fahrlässigkeit gehaftet wird, ist die Ersatzpflicht auf den typischen und vorhersehbaren Schaden beschränkt. Soweit vorstehend nichts anderes geregelt ist, ist die Haftung auf Schadensersatz und Aufwendungsersatz – gleich aus welchem Rechtsgrund, insbesondere aus Pflichtverletzung, unerlaubter Handlung und culpa in contrahendo – ausgeschlossen.
DATENSCHUTZ und verwendung von technologien
Datenschutz
BLN.Athletics verpflichtet sich, Ihre personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)zu schützen. Details zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten können in der vollständigen Datenschutzerklärung auf unserer Webseite (www.blnathletics.de) oder am Tresen des Studios eingesehen werden.
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, die zur Durchführung des Vertragsverhältnisses erforderlich sind, wie z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Zahlungsinformationen. Diese Daten werden nicht nur direkt bei BLN.Athletics, sondern auch über Aggregator-Plattformen wie Eversports oder andere Partnerdienste verarbeitet, über die Mitglieder ihre Dienstleistungen buchen und bezahlen können.
Verwendung von Meta-Pixeln
Um unser Online-Angebot zu verbessern und Ihnen personalisierte Werbung zu bieten, verwenden wir Meta-Pixel (früher Facebook-Pixel). Das Meta-Pixel ist ein Analysetool, das es uns ermöglicht, das Verhalten von Nutzern auf unserer Webseite zu verfolgen, wenn diese mit Werbung interagieren oder unsere Website besuchen. Dadurch können wir die Effektivität unserer Marketingkampagnen messen und gezielte Werbung ausspielen.
Durch den Besuch unserer Webseite und die Nutzung unserer Dienste stimmen Sie der Verwendung des Meta-Pixels zu. Ihre Daten werden nicht direkt an Facebook weitergegeben, aber es kann eine anonymisierte Verfolgung erfolgen, die zur Erstellung von Zielgruppen für Werbeanzeigen verwendet wird. Wenn Sie dem nicht zustimmen, können Sie dies in den Datenschutzeinstellungen Ihres Browsers oder über die Einstellungen für Werbeanzeigen auf Facebook ändern.
Die ausführliche Datenschutzerklärung ist online auf www.blnathletics.de jederzeit einzusehen. Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass BLN.Athletics personenbezogene Bestands- und Nutzungsdaten in maschinenlesbarer Form im Rahmen der Zweckbestimmung des Vertragsverhältnisses erhebt, verarbeitet und nutzt. Alle personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nur für Inkasso- und Bonitätsprüfungszwecke. Die Vertragsparteien verpflichten sich, die ihnen im Rahmen der Vertragsdurchführung bekannt werdenden Informationen aus dem Bereich der anderen Partei vertraulich zu behandeln.
Videoüberwachung
Zum Zwecke der Sicherheit und Qualitätssicherung ist BLN.Athletics mit Videoüberwachung ausgestattet. Diese Kameras werden in den öffentlich zugänglichen Bereichen des Studios eingesetzt, um die Sicherheit unserer Mitglieder und Mitarbeiter zu gewährleisten. Die Aufnahmen dienen ausschließlich der Überwachung der Räumlichkeiten und der Verhinderung von Straftaten oder Vorfällen, die eine rechtliche Grundlage haben. Die Aufzeichnungen werden in regelmäßigen Abständen gelöscht und maximal 14 Tage gespeichert. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erforderlich ist oder auf Grundlage einer gerichtlichen Anordnung.
Mit der Nutzung unserer Dienstleistungen und dem Betreten des Studios stimmen Sie der Videoüberwachung in den öffentlich zugänglichen Bereichen zu. Die Überwachung erfolgt jedoch nicht in den Umkleidekabinen und den Duschräumen.
Die AGB und Datenschutzbestimmungen gelten daher auch für alle Interaktionen, Buchungen und Zahlungen, die über Aggregator-Plattformen abgewickelt werden.
SCHLUSSBESTIMMUNGEN
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder nicht durchsetzbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
ÄNDERUNGEN DER AGB UND DATENSCHUTZERKLÄRUNG
BLN.Athletics behält sich das Recht vor, diese AGB und die Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Änderungen werden den Mitgliedern rechtzeitig im Voraus bekannt gegeben. Die Nutzung der Dienstleistungen nach einer Änderung gilt als Zustimmung zu den geänderten AGB und der aktualisierten Datenschutzerklärung.